Medium : English / German / Hindi
Sprachen: Englisch / Deutsch / Hindi
Stammtisch
Ein gemeinsamer Weg zum Fortschritt
Der Deutsch-Indische Runde Tisch ist ein Ort der offenen Begegnung, der Freundschaft zwischen Indien Deutschland. Wir pflegen den Austausch über alle Themen die Indien betreffen, berichten von Erfahrungen und Erlebnissen, Eindrücken, die Zukunft der deutsch-indischen Zusammenarbeit wird diskutiert.
Historischer Hintergrund
Die Gründung des Deutsch-Indischen Runden Tisches wurzelt in den langjährigen Beziehungen zwischen beiden Ländern. Diese Zusammenarbeit geht auf die Gründung der Deutsch-Indischen Gesellschaft Bonn im Jahr 1964 zurück. Über die Jahrzehnte hinweg haben sich sowohl Indien als auch Deutschland konsequent im Kulturbereich engagiert.
Ziele und Zwecke
Das Hauptziel des Deutsch-Indischen Runden Tisches ist die Vertiefung des gegenseitigen Verständnisses und der Zusammenarbeit. Der Schwerpunkt liegt auf:
- Stärkung der deutsch-indischen Beziehungen.
- Förderung der indischen Kultur in Deutschland.
- Stärkung des kulturellen Austauschs zur Förderung engerer zwischenmenschlicher Beziehungen.
Wichtige Diskussionsthemen
Die Rundtischgespräche decken ein breites Themenspektrum ab und spiegeln die unterschiedlichen Interessen und Prioritäten beider Nationen wider.
Zukunftsaussichten
Der Deutsch-Indische Runde Tisch bleibt auch in Zukunft ein Leuchtturm der deutsch-indischen Partnerschaft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Deutsch-Indische Runde Tisch die Kraft der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Respekts veranschaulicht. Er ist ein Beleg für die anhaltende Freundschaft zwischen Indien und Deutschland, und seine Bemühungen ebnen weiterhin den Weg für eine stärkere, dynamischere Partnerschaft, die beiden Ländern und der Welt zugutekommt.
The Indo-German Roundtable
A Collaborative Path Towards Progress
The Indo-German Round Table is a place for open encounters and friendship between India and Germany. We foster exchanges on all topics related to India, share experiences and impressions, and discuss the future of Indo-German cooperation.
Historical Background
The founding of the Indo-German Round Table is rooted in the long-standing relations between the two countries. This cooperation dates back to the founding of the Indo-German Society in Bonn in 1964. Over the decades, both India and Germany have consistently engaged in the cultural sphere.
Objectives and Goals
The main objective of the Indo-German Round Table is to deepen mutual understanding and cooperation. The focus is on:
• Strengthening Indo-German relations.
• Promoting Indian culture in Germany.
• Strengthening cultural exchange to promote closer interpersonal relationships.
Key Areas of Discussion
The main goal of the Indo-German Round Table is to deepen mutual understanding and cooperation. The focus is on:
• Strengthening Indo-German relations.
• Promoting Indian culture in Germany.
• Strengthening cultural exchange to foster closer interpersonal relationships.
Key Discussion Topics
The round table discussions cover a wide range of topics and reflect the diverse interests and priorities of both nations.
Future Prospects
The Indo-German Round Table will remain a beacon of the Indo-German partnership.
In summary, the Indo-German Round Table exemplifies the power of cooperation and mutual respect. It is a testament to the enduring friendship between India and Germany, and its efforts continue to pave the way for a stronger, more dynamic partnership that benefits both countries and the world.