![]() |
Liebe Mitglieder und Freunde der DIG Bonn,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wir schauen auch in diesem Jahr zurück auf viele Veranstaltungen im Sinne der kulturübergreifenden Freundschaft, Vorträge, interessante Begegnungen und persönlichen Austausch. Regelmäßig, nach Möglichkeit einmal im Monat, finden wir uns zu einem „Stammtischtreffen“ in einem indischen Restaurant in Bonn, meistens im „Taj India“ zusammen, um zusammen zu essen, zu reden und zu indienbezogenen Themen jeglicher Art auszutauschen. Darüberhinaus zogen sich durch das Jahr vielfältige Aktivitäten: Den Auftakt gestaltete Frau Dr. Amina Ather mit ihrem Vortrag „Is there an alternative to medicine“. Einbezogen wurde indische sowie westliche Medizin um zu einer ganz eigenen Ansicht zu gelangen, die sie uns detailliert darlegte. Indien hat gewählt in 2024. Das mit Spannung erwartete Ergebnis wurde von Dr. Bernd Basting im Rahmen eines hoch interessanten Vortrags analysiert, über Hintergründe kenntnisreich und mit tiefem aktuellem Einblick in das politische Geschehen informiert. Eine engagierte Diskussion folgte darauf. Ein musikalisches Highlight war ein Doppelkonzert, bestehend aus der Darbietung klassischer indischer Musik mit Maestro Partha Bose an der Sitar und Debasish Bhattacharjee an der Tabla, sowie im zweiten Teil Ghazals mit Ronit Gupta. Kurz darauf, am Internationalen Yoga-Tag , bestand die Gelegenheit, verschiedene Yoga Formen und Stile mit der Yoga Schule Yog Anjuli auszuprobieren. Wie in den letzten Jahren zuvor, beehrte uns auch in 2024 die Sufi-Sängerin Anandita Basu auf ihrer Tour „Ruhaniyat“ in Bonn, begleitet von Debasish Bhattacharjee an der Tabla mit einem wunderbaren und berührenden Konzert. Besonderer Höhepunkt war das Divali Fest, das wir unter dem Motto „Soul of India“ in großem Rahmen mit dem Schwerpunkt „Punjab“ in der voll besetzten Toni-Mai Halle gefeiert haben. Neben einem vielfältigen Rahmenprogramm wurde Bhangra dargeboten von der Gruppe Jhalak Punjab Di Bhangra, der anschließende Tanz für alle währte bis in den späten Abend. Eine besonderes Anliegen ist uns, dass wir die engagierte indische Künstlergruppe „Arts for good“ unterstützen können, die bei unseren Veranstaltungen ihre Bilder und Kunstwerke ausstellt und zu Gunsten des indischen Waisenhauses für Mädchen „Aarti Home“ zum Verkauf anbietet. Der Erlös kommt zu 100% dem Waisenhaus zugute. Schon jetzt laufen die Planungen für das Jahr 2025 und wir freuen uns, Sie bei unseren „Stammtisch“-Treffen, aber auch unseren kommenden Veranstaltungen begrüßen zu können. Alle Informationen und Termine finden Sie in unserem Newsletter sowie auf unserer Website unter www.dig-bonn.org. Nun aber wünsche ich Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2025.
Dr. Ira Stubbe-Diarra
|
Highlights of "Soul of India -2"
Glimpse "Soul of India -2"
Eine Erde. Eine Familie. Eine Zukunft. One Earth. One Family. One Future.
Newsletter
Veranstaltungen im Jahr 2025
Vortrag Dr. Amina Ather |
|
Stammtisch (Round Table) | Jan. 2025 |
India Day |
Aug. - Sep. 2025 |
Stammtisch (Round Table) | Jan. 2025 |
Vortrag Dr. B.Basting |
|
Doppel Konzert |
|
Internationaler Yoga Tag |
21.06.2025 |
Ruhaniyat (Sufi) |
|
8-10 x Stammtisch (Round Table) | Jan. 2025 |
Diwali / Lichterfest | 25.11.2025 |
DIG wurde 60 / DIG-Bonn celebrates 60th Anniversary
Deutsch-Indische Gesellschaft e.V. (Bonn) ab 01.01.2023
Die Deutsch-Indische Gesellschaft e.V. wurde im Jahr 1953 zur Pflege der Beziehungen zwischen Indien und Deutschland gegründet. Sie stellt mit ihren nunmehr 34 Zweiggesellschaften eine Basis für einen geistigen Dialog mit der deutschen Öffentlichkeit über Kultur, Religionen, Wirtschaft und Politik sowie der Entwicklung Indiens in Vergangenheit und Gegenwart mit seinen zukunftsträchtigen Technologien dar............
-
Deutsch-Indische Gesellschaft Bonn e.V.
Zweiggesellschaft-Bonn
z.H. Ranjit Singh Wadhwa
Langenbachstrasse 21
53113 Bonn -
Finanzamtes Stuttgart-Kö.: StNr. 99015/20568
Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart VR 733
-
Kreissparkasse Ahrweiler
Deutsch-Indische Gesellschaft Bonn e.V. ZG Bonn
IBAN: DE50 5775 1310 1000 6112 83
BIC: MALADE51AHR
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE80ZZZ00002562821 -
PayPal
rswadhwa@dig-bonn.org
-
Korrespondenzadresse:
Deutsch-Indische Gesellschaft Bonn e.V.
Zweiggesellschaft-Bonn
z.H. Ranjit Singh Wadhwa
Langenbachstrasse 21
53113 Bonn